Check

Private Krankenversicherung

Maßgeschneiderter Schutz für Ihre Gesundheit – Mit einer privaten Krankenversicherung leben Sie in besten Händen!

1 Tarifdaten

2 Tarifdaten

3 Kontaktdaten

4 Angebot anfordern

Ein Service der TARIFCHECK24 GmbH

Finanzielle Leistungen

Bitte wählen Sie hier aus, welche finanziellen Leistungen für Sie wichtig sind.

Wir empfehlen, sich gegen krankheitsbedingte Verdienstausfälle durch eine Tagegeldversicherung abzusichern.

Denn nach sechs Wochen Abwesenheit durch Krankheit zahlt der Arbeitgeber kein Gehalt mehr. Sinnvoll ist daher eine Tagesgeldversicherung ab der siebten Woche (43. Tag).

Für Selbständige empfehlen wir eine Absicherung ab der vierten Woche (29. Tag).

Dabei erhalten Sie beim Krankentagegeld den vereinbarten Satz pro Tag unabhängig davon, ob Sie im Krankenhaus oder zu Hause behandelt werden.
Maximale Selbstbeteiligung pro Jahr
Krankentagegeld pro Tag
Krankentagegeld ab

Zusatzleistungen

Ein großer Vorteil der privaten Krankenversicherung ist ihre Individualität.

So können Sie den Leistungsumfang auf Ihren persönlichen Bedarf ausrichten und zusätzlich zum Basistarif weitere Leistungen wie zum Beispiel Kostenerstattung für Heilpraktiker, Chefarztbehandlung oder Zuschüsse zu Sehhilfen mit in den Versicherungsschutz integrieren.

Nicht gewünschte Leistungen hingegen können Sie weglassen und damit die Beiträge senken.
Mindesterstattung von Zahnbehandlung
Mindesterstattung von Zahnersatz
Erstattung von Sehhilfen (Brillen
und Kontaktlinsen usw.) bis zu
privatärztliche Behandlung
Mit * gekennzeichnete
Felder sind Pflichtfelder.

Private Krankenversicherung Vorteile

Eine private Krankenversicherung bietet eine Reihe von potenziellen Vorteilen, die sie für bestimmte Personen attraktiv machen können. Hier sind einige der positiven Aspekte einer privaten Krankenversicherung:

Individuelle Anpassung: Private Krankenversicherungen bieten oft die Möglichkeit, den Versicherungsschutz individuell an die Bedürfnisse anzupassen. Sie können spezifische Leistungen auswählen, die für Ihre Gesundheitssituation wichtig sind, und dadurch maßgeschneiderten Schutz erhalten.

Schnellere Zugang zu medizinischer Versorgung: Private Krankenversicherungen können oft zu kürzeren Wartezeiten für medizinische Behandlungen und Facharzttermine führen. Dies kann insbesondere in Ländern mit öffentlichen Gesundheitssystemen von Vorteil sein, in denen lange Wartezeiten auftreten können.

Bessere Behandlungsoptionen: Mit einer privaten Krankenversicherung haben Sie oft Zugang zu einer breiteren Palette von medizinischen Einrichtungen, Ärzten und Krankenhäusern. Dies kann bedeuten, dass Sie Zugang zu renommierten Fachärzten und modernen medizinischen Technologien haben.

Komfort und Bequemlichkeit: Private Krankenversicherungen bieten oft einen höheren Komfort und eine bessere Unterbringung im Krankenhaus im Vergleich zu öffentlichen Einrichtungen. Einzelzimmer, schnellere Terminvergabe und eine angenehmere Umgebung können Teil des Versicherungspakets sein.

Zusätzliche Leistungen: Private Krankenversicherungen bieten oft Zusatzleistungen wie alternative Therapien, Vorsorgeuntersuchungen und zusätzliche medizinische Dienstleistungen, die in öffentlichen Gesundheitssystemen möglicherweise nicht enthalten sind.

Flexibilität bei der Arzt- und Krankenhauswahl: Mit einer privaten Krankenversicherung haben Sie in der Regel die Freiheit, Ihre Ärzte und medizinischen Einrichtungen frei zu wählen, ohne auf ein Netzwerk beschränkt zu sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass private Krankenversicherungen auch Nachteile haben können, wie höhere Prämien im Vergleich zu öffentlichen Gesundheitssystemen und potenziell begrenzte Abdeckung für bestimmte Vorerkrankungen. Bevor Sie sich für eine private Krankenversicherung entscheiden, sollten Sie sorgfältig Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse, finanzielle Situation und die Bedingungen der Versicherung prüfen.

Lassen Sie sich einfach jetzt ein unverbindliches "Private Krankenversicherung"-Angebot machen.